Webinar „Bach-Blütentherapie:
Ein unterschätzter Klassiker unter den tierischen Naturheilverfahren“
Die Bach-Blütentherapie ist Bestandteil vieler tiertherapeutischer Ausbildungen.
Leider wird sie im Laufe der anschließenden beruflichen Tätigkeit zugunsten anderer, vermeintlich attraktiverer Therapieoptionen häufig nicht weiter verfolgt. Dieses Webinar möchte Sie für Bach-Blüten begeistern und zeigt auf, dass eine individuell abgestimmte Therapie in der Lage ist, insbesondere bei der Unterstützung nicht organischer Auffälligkeiten und Erkrankungen erstaunliche Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Einen Schwerpunkt setzt diese Veranstaltung auf die praxisnahe Vorstellung und Handhabung von Bach-Blüten.
Aus dem Inhalt:
- Geschichtliche Hintergründe
- Beschreibung der einzelnen Bach-Blüten
- Anwendung, Handhabung und Dosierung
- Vor- und Nachteile der Bach-Blütentherapie
- Rechtliche Aspekte
Zur Veranstaltung:
- Dozent: Michael Kokemor; Tierheilpraktiker, Mykotherapeut, Tierernährungsberater
- Art der Veranstaltung: Webinar per Webex (Technische Voraussetzungen: Internetfähiger PC o.ä.,
E-Mailprogramm, aktueller Internetbrowser, Video- und Audioempfang) - Zielgruppe: Angehende und interessierte Tierheilpraktiker :innen/therapeut :innen; alle, die mit Tieren und ihren Menschen arbeiten.
- Notwendige Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie von Tieren
- Kosten: 80 € (inkl. gesetzl. MwSt.), inkl. Skript und Teilnahmebescheinigung per E-Mail als
PDFs - Dauer: 09.00 bis ca. 15.00 Uhr inkl. Pausen
Nächster Termin: steht noch aus. Melden Sie sich bitte, wir sammeln die Interessent:innen.
