„Gemeinsam bis zum Ende und darüber hinaus“
Ein Seminar zur Sterbebegleitung und Trauerarbeit für Tierfreund:innen
Unsere tierischen Gefährten sind für viele von uns weit mehr als nur Haustiere – sie sind Familienmitglieder, treue Freunde, Seelentröster. Irgendwann geht die gemeinsame Zeit zu Ende. Wenn der Abschied naht, entstehen viele Fragen, Unsicherheiten und emotionale Ausnahmesituationen.
In diesem Seminar möchten wir Tierfreund:innen einen gemeinsamen geschützten Rahmen bieten, um sich mit der letzten Lebensphase ihrer Tiere auseinanderzusetzen. Wir sprechen darüber, wie eine würdevolle Sterbebegleitung aussehen kann, wie man sein Tier in dieser sensiblen Zeit liebevoll unterstützt – und was helfen kann, wenn nach dem Abschied die Zeit der Trauer beginnt.
Aus dem Inhalt:
- Bedürfnisse von Tieren am Lebensende erkennen und begegnen
- Möglichkeiten der Sterbebegleitung
- Abschied gestalten –Rituale und Erinnerungen
- Trauer verarbeiten: Gefühle zulassen, teilen und heilsame Wege finden
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ein Tier begleiten, das alt oder schwer krank ist, oder bereits einen geliebten tierischen Gefährten verloren haben. Auch Menschen, die sich frühzeitig mit dem Thema auseinandersetzen möchten, sind herzlich willkommen.
Zur Veranstaltung:
- Dozenten:
Franziska Kokemor: Tierkommunikatorin und –physiotherapeutin;
Michael Kokemor: Tierheilpraktiker, Mykotherapeut, Tierernährungsberater - Art der Veranstaltung: Wochenendseminar in 32602 Vlotho (Ostwestfalen), Kleingruppe mit maximal vier Teilnehmer:innen
- Zielgruppe: alle Tierfreund:innen
- Kosten: 340 € (inkl. gesetzl. MwSt.), inkl. Verpflegung, Skript und Teilnahmebescheinigung
- Termin: Wird noch bekannt gegeben (Samstag 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr und Sonntag von 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr, jeweils inkl. Pausen; Uhrzeiten können leicht variieren)
Bei Interesse melden Sie sich bitte.
